Küchenformen - finden sie Ihre perfekte küche in Bochum

Das 1×1 der Küchenformen

Sie brauchen eine neue Küche, wissen aber nicht, welche? Das können wir durchaus verstehen, denn eine Küche ist nicht einfach eine Küche. Es ist Ihr Ort, an dem Sie sich Ihre Lieblingsgerichte zubereiten. Es ist Ihr Treffpunkt mit dem Partner, der Familie und Freunden. Es ist Ihr Raum, in dem Sie gut kochen und gerne Zeit verbringen sollten. Doch welche Küchenform ist für Ihre Räumlichkeit am besten geeignet? Die einfache Küchenzeile, die praktische L- oder U-Küche oder eine moderne Insel- oder Wohnküche? Wir vom Ideenhaus Rodemann aus Bochum möchten Sie bei der Gestaltung und Planung Ihrer neuen Küche an die Hand nehmen, damit Sie schon bald Ihre neue Traumküche genießen können.

Die verschiedenen küchenformen im ideenhaus rodemann

Die Küchenzeile – ideal für kleine Räume

Die einfache Küchenzeile ist jedem bekannt. Ob in einer Einzimmerwohnung oder in einer kleinen oder sehr schmalen Küche. Sie ist sehr platzsparend und gehört eher zu den kostengünstigeren Küchenzeilen. Allerdings bietet Sie Ihnen wenig Stauraum für Elektrogeräte und wenig Arbeitsfläche. Die Küchenzeile ist für kleine Haushalte jedoch gut geeignet und wer kochen mag, schafft sich auch in einer kleinen Küche genügend Platz dazu.

Die L-Küche – beliebt und bekannt wie keine andere

Die L-Küche ist eine der beliebtesten Küchenformen. Sie lässt sich in fast jede Räumlichkeit integrieren. Durch die EckKonstruktion ersparen Sie sich lange Wege. Zum Kühlschrank, zum Herd und zur Spüle sind es stets nur wenige Schritte. Mit der L-Küche können Sie das Planungsdreieck Vorräte – Kochen – Waschen hervorragend einhalten. Um noch mehr Arbeitsfläche zu schaffen, nutzen viele bei der Eckküche auch die Möglichkeit, die Spüle direkt in der Ecke zu positionieren. Wenn Sie eine mittelgroße Küche haben, in der Sie Platz für eine L-Küche haben, finden Sie sicher auch ein Plätzchen für einen Tisch, an dem Sie direkt die zubereiteten Gerichte zu sich nehmen können. Auch hier sparen Sie sich lange Wege von der Fertigstellung bis zum Genießermoment, wenn Sie Ihren Platz direkt in der Küche haben.

Die U-Küche – für große Räume und Kochliebhaber

Wie es der Name schon verrät, umschließt bei der U-Küche die Kücheneinrichtung drei von vier Wänden in Form eines U’s. Hier können Sie sich so richtig austoben, da Sie für jedes Elektrogerät den nötigen Stauraum haben. Besonders für Familien, die täglich und viel Kochen ist es schön, eine Küche mit viel Platz zu haben. Wenn Sie eine quadratische Küche haben, eignet sich die U-Küche generell sehr gut. Denken Sie aber daran, dass es auch schön ist, wenn Sie in die Küche einen Esstisch stellen können.  Wenn Sie keinen offenen Raum haben, indem so oder so genug Platz ist, planen Sie eine der U-Seiten etwas kürzer als die gegenüberliegende und schaffen Sie sich so genug Platz für Ihren Essbereich.

Die Inselküche – das Highlight unter den Küchenformen

Wer träumt heute nicht von seiner eigenen Insel? Der Kochinsel. Viel Arbeitsfläche und noch mehr Stauraum. Wer sich für eine Inselküche entscheidet, braucht aber auch einen großen Raum, indem diese moderne Art der Küche Platz findet und wirken kann. Mindestens 16qm sollten Sie hierfür einplanen. Oder Sie haben die Möglichkeit, die Inselküche direkt als eine Wohnküche zu kombinieren. Auf jeden Fall ist die Inselküche etwas für richtige Kochliebhaber, die genau wissen, wo Sie jedes Gerät und jedes Zubehör am besten gebrauchen können. Besonders beliebt ist diese Form auch bei Menschen, die gerne mit anderen Köchen zusammen etwas zubereiten. Jeder der Köche findet hier ein Stückchen Arbeitsfläche zum Mithelfen oder einen Platz zum Zuschauen um die Insel herum.

Die Wohnküche – praktisch und gesellig

Die Wohnküche kombiniert ganz einfach Ihre Küche mit Ihrem Wohn- oder Esszimmer. Der Raum ist offen gestaltet, sodass Sie zum Beispiel bei Familienfesten nicht mehr alleine in der Küche stehen müssen, um zu Ende vorzubereiten, während der Besuch zusammen sitzt, Unterhaltungen führt und lacht. Sie können dies zukünftig gemeinsam tun. Ob Sie die Wohnküche als Inselküche, L-, oder U-Küche gestalten, sei ganz Ihren persönlichen Kochvorlieben überlassen. Wichtig ist nur, dass Sie sich für eine gut funktionierende Dunstabzugshaube entscheiden, da sich sonst die Kochgerüche auch im Wohn– und Esszimmer verteilen. Dafür können wir jedoch die innovativen Dunstabzugssysteme von Bora empfehlen. Denn mit diesen steigen die Gerüche gar nicht erst in die Luft auf, sondern werden direkt dort abgezogen, wo sie entstehen – an der Herdplatte.

Die Größe Ihrer Küche ist vielleicht eine Voraussetzung für eine bestimmte Küchenform. Dennoch lässt sich aus jeder dieser Küchenarten eine tolle Traumküche ganz nach Ihren Bedürfnissen gestalten. Schauen Sie sich in Ihrem Ideenhaus Rodemann in Bochum nach Ihrer neuen Küche um, lassen Sie sich dort beraten oder vereinbaren Sie vorher mit unseren KüchenExperten einen Termin, damit wir auch Ihren Traum der perfekten Küche erfüllen können.

Unsere Küchenexperten

Kemal Can

Tel: 0234-94193-27

Verena Neuhaus

Tel: 0234-94193-20

Danni Gustiono

Tel: 0234-94193-30

Melanie Görtz

Tel: 0234-94193-12

Kemal Can

Verena Neuhaus

Danni Gustiono

Melanie Görtz