In diesem Beitrag geht es um ein Thema, dass auf diesem Blog bisher noch nicht vorgekommen ist – Badeinrichtung.

Grundsätzlich ist dieses Thema auch immer etwas separat zu betrachten. Einige Großflächenhändler bieten auch Badmöbel an, jedoch ging der Trend immer mehr zu speziellen Badausstattern.
Allerdings gibt es auch eine Variante, die viele Leute gar nicht kennen. Das ist die Badeinrichtung mit Küchenmöbeln.
Theoretisch ist das immer schon möglich, die Küchenhersteller vermarkten dieses Thema aber erst seit einer kurzen Zeit aktiv und stellen auch passende Konzepte und Lösungen zur Verfügung.
So wurden z.B. passende Beschläge und einige badspezifische Elemente ergänzt.
Genau deswegen gibt es in der Küchenabteilung des Ideenhauses nun auch zwei Bad-Kojen.
Diese wurden mit Möbeln des Herstellers Nobilia zusammengestellt.

Diese Möglichkeit bringt einige Vorteile mit sich.
Viele Kunden wünschen sich „alles aus einer Hand“. Wenn eine komplette Neugestaltung der Einrichtung ansteht, wollen die wenigstens Leute in unzählige verschiedene Geschäfte laufen. Vielleicht anfangs noch eher, um Inspirationen zu sammeln. In der späteren Phase des Kaufprozesses, wünscht man sich dann allerdings so wenig Ansprechpartner*innen wie möglich.
So behält man selber einen besseren Überblick und weiß sofort, an wen man sich wenden kann, wenn eine Frage auftaucht.
Im Ideenhaus ist es z.B. so, dass Kunden, die eine Kompletteinrichtung wünschen zwei Ansprechpartner*innen haben. Eine*n aus der Küchenabteilung und eine*n aus der Wohnen- & Schlafen-Abteilung.
Wenn der Kunde/die Kundin nun auch eine neue Badeinrichtung wünscht, wird dies vom Küchenberater übernommen und es bleibt bei zwei Ansprechpartnern bzw. Ansprechpartnerinnen.
Vor allem aber bleibt es bei einer Firma. Die Möbel kommen also alle „aus einer Hand“ und damit wird auch die Koordination der Montage um einiges erleichtert.

Zudem bringt Nobilia eine riesengroße Auswahl mit sich. Nicht nur die Art und Farbe der Fronten sind aus unzähligen Varianten wählbar, auch die Zusammenstellung der einzelnen Schränke usw. erfolgt genau nach den Wünschen der Kunden.
Es handelt sich nämlich nicht um vorgefertigte Kastenmöbel, bei denen man immer Kompromisse eingehen muss.
Wie bei einer Einbauküche, kann die Badeinrichtung an den Raum und die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden.
Zusätzlich zu den Möbeln, Regalen usw. ist es auch kein Problem Waschbecken und Armaturen mit anzubieten. So finden sich im Sortiment von Spülen-Herstellern auch Waschbecken und Armaturen für das Bad. Auch hier gibt es eine große Auswahl.
Die Bäder im Ideenhaus wurden mit Waschbecken von Systemceram ausgestattet.
Nobilia selber bietet zudem auch komplette Waschtische an.

Könntet Ihr Euch vorstellen, Eure Badmöbel in einem Küchenstudio zu kaufen oder bevorzugt Ihr doch lieber einen reinen Badausstatter?