Es ist mal wieder Zeit für einen Beitrag rund um das Thema Küche.
Da die Küche immer häufiger Teil des Wohnraumes wird, habe ich mich für diesen Beitrag mit den Hochwertigen und wirklich stilvollen Küchen von next125 auseinandergesetzt.

next125 setzt genau an dem zuvor genannten Punkt an. Wie schafft man es, dass die Küche nicht einfach offen ist und vom Wohnraum aus gesehen werden kann, sondern wirklich mit dem Wohnraum verschmilzt? Dafür braucht es ganz neue Ansätze. Denn auch wenn sich die meisten Menschen mittlerweile eine offene Wohnküche wünschen, soll das trotzdem niemals auf Kosten der Gemütlichkeit und des Wohlfühlens gehen.
next125 beschreibt seine zentralen Überlegungen wie folgt:
„die sichtbare Reduktion auf das Wesentliche und Konstruktive: Geradlinig, zeitlos, offen muss die neue Küche sein – und vor allem funktional.“
Die Reduktion auf das Wesentliche ist auch für mich ein ganz bedeutender Punkt bei diesem Thema. Eine Küche kann nur dann optimal mit dem Wohnraum verschmelzen, wenn Sie nicht überladen wirkt und einen nicht gleich an eine klassische, rein funktionale Küche erinnert.
Im Ideenhaus könnt Ihr seit ein paar Tagen zwei neue next125 Küchen begutachten.
Diese beiden Küchen sind ein perfektes Beispiel für die vorher genannten Punkte.
Eine der beiden Küchen ist davon ist wirklich ein Paradebeispiel für „die sichtbare Reduktion auf das Wesentliche“.


Ein Großteil der Küche ist komplett hinter Türen versteckt. So wirkt die Zeile hinter der Kochinsel fast wie ein Einbauschrank.
Die Kochinsel an sich ist allerdings ganz normal sichtbar und genau das macht auch Sinn. Denn die wesentliche Funktion einer Küche, ist das Kochen.
Aber auch die Kochinsel selber lässt einen nicht direkt an eine Küche denken, eher an ein großes Sideboard, das mitten im Raum steht. Das liegt daran, dass die gesamte Insel, und das ist sieht man wirklich nur sehr selten, auf Füßen steht.
Das kleine, offene Regal lockert das gesamte Konstrukt ebenfalls noch auf und sorgt für weitere Wohnlichkeit.

Natürlich kann ich aber auch jeden gut verstehen, der seine neue Küche nicht hinter Türen verstecken möchte.
Wer zu dieser Sorte gehört, sollte unbedingt einen Blick auf die zweite Küche werfen.

Auch wenn die Hochschränke hinter der Kochstelle schon mehr an eine herkömmliche Küche erinnern, gibt es auch hier einige Elemente, die die Küche wohnlich machen.
Auch hier ist es ein offenes Regal, was dazu beiträgt. Das Holzregal sorgt für einen Bruch in der sonst schwarzen Hochschrankzeile und lockert diese damit auf. Das gleiche gilt auch für das schmale Regal über der Spüle.
Das Holz und die Warme Beleuchtung, nehmen der ansonsten sehr modernen Küche die Kälte und sorgen somit für mehr Wohnlichkeit.


„Vor allem funktional“ sollen die next125 Küchen sein. Egal wie wichtig einem die Optik ist, darf das nie vergessen werden.
Das Essen soll ja schließlich trotzdem schmecken.
next125 Küchen haben einen sehr hohen Individualisierungsgrad. Es gibt unzählige Planungsmöglichkeiten, somit kann die Küche auf jede einzelne Person zugeschnitten werden.
Dabei wird z.B. darauf geachtet, dass die Wege zwischen Kochfeld, Spüle und Kühlschrank kurz sind, dass man die passende Arbeitshöhe auswählt usw..
Zudem gibt es die verschiedensten Schrank- und Schubladenmodule, die das Verstauen von sämtlichen Küchenutensilien erleichtern.


next125 bietet also optimale Lösungen für stilbewusste Menschen, die aber auch hinter die Kulisse schauen und genau das lohnt sich bei diesen besonderen Küchen auch.
Falls Ihr gerade dabei seid, Eure Küche neu zu gestalten, hoffe ich, dass ich Euch einige neue Inspirationen mitgeben konnte.
Über das lange Wochenende habt Ihr ja bestimmt etwas Zeit Eure Überlegungen zu vertiefen.
Ich wünsche Euch allen ein paar schöne und erholsame Osterfeiertage!