Weiter geht’s mit dem ideenhaus.blog! Bevor ich mit meinem heutigen Beitrag starte, möchte ich Euch allen aber noch ein frohes neues Jahr, verbunden mit viel Glück und vor allem Gesundheit, wünschen!
Leider sind nach wie vor die meisten Geschäfte geschlossen und das wird auch noch eine Weile so bleiben. Trotzdem tut sich im Ideenhaus, wie immer, einiges.
Die bestellte Ware kommt ja schließlich trotzdem und wartet darauf, präsentiert zu werden.
Dafür eignet sich unter anderem dieser Blog super und deswegen starten wir heute mit dem Swopper von Aeris.
Der Swopper ist ein ergonomischer Bürostuhl, der aber definitiv auch außerhalb der Büros zum Einsatz kommen kann.
Es gibt natürlich unzählige Hersteller ergonomischer Bürostühle. Na klar, es ist ja auch ein Thema, das viele beschäftigt. Viele Hersteller springen einfach auf diesen Zug mit auf, um Profit daraus zu schlagen. Das Problem dabei ist, dass diese Hersteller in der Regel nicht wirklich innovativ und deren Technologien meistens gar nicht so durchdacht.
Trotzdem ist das Thema nach wie vor von großer Bedeutung, denn, je nach Beruf, verbringen wir nun einmal einen Großteil unseres Tages auf unserem Bürostuhl.
Das große Problem bei dieser Sache ist, dass unser Körper dabei fast die ganze Zeit in einer (häufig ungesunden) Position verharrt. Was fehlt ist die Bewegung. Diese schenkt unserem Körper Energie, die führt wiederum zu mehr Konzentrationsfähigkeit und Kreativität.
Optimal wäre es also, wenn wir einen Großteil unseres Tages in Bewegung wären. Dass das, zumindest in einem Bürojob, mehr als unrealistisch ist, ist aber natürlich auch klar.
Wir haben also zwei Umstände, die sich gegenseitig widersprechen. Zum einen „müssen“ wir einen Großteil unseres Tages am Schreibtisch verbringen, zum anderen sollte unser Körper zum Großteil des Tages in Bewegung sein. Genau an diesem Punkt setzt der bayrische Hersteller Aeris an.
Das Ziel von Aeris ist es, diesen Konflikt auf die bestmögliche Art und Weise zu lösen.
Wie das gelingt erfahrt Ihr, nachdem ich Euch noch einige wichtige Infos über Aeris mit auf den Weg gebe.

Die Produkte von Aeris werden alle in Deutschland gefertigt und das mit echter Handarbeit. Ihr könnt euch den Betrieb also wie eine richtige Manufaktur vorstellen.
Bei der Fertigung wird vor allem sehr viel Wert auf die Qualität gesetzt. So haben Kunden auch nach über 20 Jahren noch einen wertvollen Nutzen vom Swopper. Eine beeindruckende Lebensdauer, in der heute schnelllebigen Zeit. Übrigens sind die Stühle, aufgrund vorhandener Einzelteile, sogar reparabel, sollte doch mal etwas nicht mehr funktionieren. Auch das ist leider keine Selbstverständlichkeit mehr.
Auch das Thema Nachhaltigkeit wird bei Aeris sehr ernst genommen. Es werden, wann immer es möglich ist recyclebare Materialien verwendet, sowohl für die Produkte, als auch für deren Verpackung.
Außerdem wird der Strom für das Werk durch Solarenergie gewonnen und der Fuhrpark wurde bereits weitestgehend auf E-Mobilität umgestellt.
Ihr merkt bereits, dass es sich bei Aeris nicht einfach um einen Hersteller handelt, der auf irgendeinen Zug mit aufgesprungen ist, um ökonomisch erfolgreich zu sein.
Wenn ich nun im Detail auf den Swopper eingehe, werdet Ihr noch mehr Argumente für diese Aussage entdecken.
Kommen wir also zum Ziel zurück, möglichst viel Bewegung in den Alltag zu bringen.
Das genau schafft der Swopper, denn er ermöglicht Bewegungen in drei Dimensionen.
https://www.youtube.com/watch?v=vnVq3KCadwQ

Nach links und nach rechts:
Durch die Bewegung aus der Hüfte, kann man sich ganz leicht nach links und rechts bewegen und strecken, der Rücken bleibt dabei gerade. Das sorgt nicht nur für eine gesunde Haltung, sondern auch für eine größere Reichweite.

Vor und zurück:
Durch das bodennahe Gelenk, kann man sich ganz leicht durch Neigung des Beckens vor und zurück bewegen. Auch dabei kann der Rücken ganz einfach gerade gehalten werden.
Ein gerade Rücken ist übrigens nicht einfach nur eine gesunde Haltung. Es fördert vor allem auch eine tiefe Atmung und daraus resultiert ein besserer Kreislauf.
Auf und ab:
Die auf und ab Bewegung ist besonders wichtig und zugleich die Funktion, die den Swopper so besonders macht und von der Konkurrenz abhebt.
Durch die Feder bleibt der Körper beim Sitzen ständig in Bewegung, ohne dass man es merkt.
Die auf und ab Bewegung sorgt für zwei ganz entscheidende Dinge:
Die Bandscheiben werden durch die Be- und Entlastung in fit gehalten. Flüssigkeit wird aufgesogen und wieder ausgepresst, das sorgt für eine ständige Versorgung der Bandscheiben.
Zudem bewegt sich die Niere bis zu 10cm im Rhythmus der Atmung. Bei statischem Sitzen fällt diese Bewegung weg und das schränkt die Nierenfunktion ein.
Neben seinen vielen coolen Funktionen sieht der Swopper übrigens auch sehr stylisches aus und kann in vielen verschiedenen Farben bestellt werden. Dafür werden sehr hochwertige und langlebige Wollstoffe verwendet.
Der Swopper ist also in jedem modernen Büro ein echter Hingucker und möchte garantiert von vielen Gästen ausprobiert werden.
Ich finde es sehr Interessant was für Auswirkungen die Wahl des Bürostuhls auf unseren Körper haben kann und habe mir vorher ehrlich gesagt nie Gedanken darüber gemacht.
Wie seht Ihr das? Habt Ihr Euch bereits mit dem Thema auseinandergesetzt oder erachtet Ihr es als (noch) nicht so wichtig?
Copyright Bilder: Aeris GmbH
Quelle: www.aeris.de
