
Seit mittlerweile fast zwei Jahren könnt Ihr im Ideenhaus Rodemann die Möbel und Accessoires der Wohnen und Lifestyle Marke „Styles United“ entdecken. Jetzt gibt es eine neue Kollektion, die es sich auf jeden Fall lohnt, genauer anzuschauen.
Das Motto von „Styles United“ lautet „Zuhause in der Welt“. Wenn man sich die besonderen Möbelstücke anschaut, weiß man auch wieso.
Die „Styles United“ Wohnscouts waren auf der ganzen Welt unterwegs, um Inspirationen zu sammeln und damit eine internationale, multikulturelle Kollektion zu erstellen.
Das besondere bei „Styles United“ ist, dass es neben den Möbelstücken auch sämtliche Wohnaccessoires gibt. So kann man zum z.B. zum Sofa gleich auch den passenden Teppich und zum Highboard die passende Deko aussuchen.
Genau das kann wirklich sehr erleichternd sein, denn schöne Accessoires, die dann auch noch zu den ausgesuchten Möbeln passen, sind nicht immer leicht zu finden. Bei „Styles United“ bekommt man sozusagen alles aus einer Hand. Als Ergebnis erhält man ein stimmungsvolles Gesamtbild.

Was die Möbel an sich angeht, überzeugt „Styles United“ mit Vielseitigkeit. Zum Sortiment gehören sämtliche Wohn- und Esszimmermöbel. Die meisten Möbel sind zudem sehr variabel gestaltbar.
Sofas z.B. können mit unterschiedlichen Bezügen und Konstellationen bestellt werden.
Bei Esstischen gibt es z.B. andere Holzarten oder Gestelle.
Schauen wir uns einige Möbelstücke doch einmal etwas genauer an.
Polstergarnitur Kano

Kano ist ein richtiges Loungesofa. Die extra breiten und tiefen Sitze laden zum relaxen ein. Die filigranen Füße sorgen für eine bodenfreie Optik und lassen das Sofa dadurch leicht wirken.
Auf Wunsch kann das Sofa mit einem motorischen Sitzvorzug bestellt werden. So macht es auch nichts aus, sollte man einmal beim Fernsehen einschlafen. Auch Gäste können ganz entspannt auf dem sehr bequemen Sofa nächtigen.

Die „Richards Bay“ Serie
Zur aktuellen „Styles United“ Kollektion gehört auch die Serie Richards Bay.
Das absolute Aushängeschild dieser Kollektion ist das sehr besondere Mangoholz. Durch seine aufregende Struktur, sorgt es für einen einzigartigen Look. Mangoholz ist außerdem sehr stabil und langlebig und eignet sich daher hervorragend als Möbelholz.

Hinzukommt ein weiterer sehr wichtiger Aspekt – Die Nachhaltigkeit.
An Mangobäumen wachsen tatsächlich auch Mangos. Für diese Bäume werden extra Plantagen angelegt, auf denen die Bäume 15 Jahre lang wachsen und stehen und uns mit köstlichen Mangos versorgen. Danach werden Sie abgeholzt und zu Möbelholz verarbeitet. Anschließend werden wieder neue Bäume gepflanzt. So geht dieser Kreislauf immer weiter.

Die „Richards Bay“ Möbel werden mit dunkelgrauen Industriegestellen kombiniert, was einen optimalen Mix aus Industriedesign und Natürlichkeit und Wärme schafft.
Esstisch Clifton und Stühle Cambridge

Wunderbar harmonieren der Esstisch Clifton in einer dunkel geölten, massiven Zerreiche und die Stühle Cambridge im dunklen, gewachsten Retro Leder. Mit dieser Kombination entsteht ein cooler, urbaner Look. Vor allem die dunkle Tischplatte mit Schweizer Kante ist, ebenso wie die zuvor beschriebene Platte aus Mangoholz, einfach mal etwas ganz anderes.
Diese Essgruppe ist zudem auch sehr vielseitig einsetzbar. Sie passt in ein modernes Loft, genauso gut, wie in ein gemütlich gestaltetes Esszimmer im Retro Look.
Das ist natürlich nur ein kleiner der neuen „Styles United“ Kollektion. Wenn Ihr mehr sehen möchtet, klickt Euch einfach durch den ,virtuellen Katalog.
Zusätzlich könnt Ihr einen Teil der Kollektion bereits Online kaufen, oder Euch dort einfach noch etwas genauer anschauen. Klickt dafür einfach auf den folgenden Link:
https://atalanda.com/bochum/products?vendor_permalink=ideenhaus-rodemann&keywords=styles+united
Wenn Ihr die Möbel und Lifestyle Artikel der neuen Styles United Kollektion einfach mal in natura sehen und vor allem die Sitzmöbel mal ausprobieren möchtet, dann schaut einfach in Bochum-Linden vorbei.