Im heutigen Blogbeitrag dreht sich alles um die Schranksysteme und Gleittüren von raumplus. Da das Angebot des Bremer Herstellers so umfassend und individuell ist und ich Euch trotzdem so viel wie möglich zeigen und erklären möchte, gibt es mal wieder ein Video.
In diesem erfahrt Ihr, was mit raumplus alles möglich ist und seht dazu auch, wie das ganze aussehen kann.
https://video.wixstatic.com/video/f4ab9b_2b04455048b94171882729c3d456f358/1080p/mp4/file.mp4
Die einzelnen Bereiche, die ich im Video angesprochen habe, möchte ich Euch anhand von einigen schönen Fotos nochmal etwas näher zeigen.
Das Innensystem

Das klassische Innensystem hat den Grundaufbau eines gewöhnlichen Kleiderschrankes. Allerdings wird alles auf Maß gefertigt und lückenlos verbaut. Wie schon im Video angesprochen ist eine Breite von bis zu 120 cm eines einzelnen Elementes möglich. Wie Ihr Euer Innensystem aufteilt ist Euch komplett selbst überlassen. Ihr könnt Schubladen, einfache Regalböden, Hosenhalter, Kleiderstangen, Gürtel- oder Schmuckfächer uvm. einplanen.

Falls kein Platz für einen begehbaren Kleiderschrank vorhanden ist, kann das Innensystem natürlich auch durch Dreh-, Falt- oder Gleittüren verschlossen werden.
Das klassische Innensystem hat den Grundaufbau eines gewöhnlichen Kleiderschrankes. Allerdings wird alles auf Maß gefertigt und lückenlos verbaut. Wie schon im Video angesprochen ist eine Breite von bis zu 120 cm eines einzelnen Elementes möglich. Wie Ihr Euer Innensystem aufteilt ist Euch komplett selbst überlassen. Ihr könnt Schubladen, einfache Regalböden, Hosenhalter, Kleiderstangen, Gürtel- oder Schmuckfächer uvm. einplanen.
Falls kein Platz für einen begehbaren Kleiderschrank vorhanden ist, kann das Innensystem natürlich auch durch Dreh-, Falt- oder Gleittüren verschlossen werden.

Eine Alternative zum klassischen Innensystem bietet das moderne Traversensystem, das auf Aluminium-Trägern basiert. Auch bei diesem System entscheidet Ihr über die Aufteilung der verschiedenen Elemente. Die Farben der Aluminium-Träger, als auch der Regalböden, Schubladen usw. sind ebenfalls aus einer Vielzahl an Möglichkeiten wählbar.
Die Gleittüren


Die Gleittüren von raumplus sind das Aushängeschild des Herstellers.
Der Begriff “Gleittür” wird ganz bewusst verwendet. Ich habe zwar im Video teilweise auch den Begriff “Schiebetür” verwendet, weil sich darunter jeder etwas vorstellen kann, allerdings wird dieser von raumplus eher gemieden.
Bei dem Begriff “Schiebetür” denken viele an ruckelige Türen, die im schlimmsten Fall nicht einmal gedämpft werden. Bei raumplus gleiten die Türen ganz geschmeidig durch die Schienen und werden am Ende sanft gedämpft.
Der Einsatzbereich ist sehr universell. Die Gleittüren können sowohl als direkte Tür für einen Kleiderschrank, als auch als Durchgang zu einem begehbaren Kleiderschrank verbaut werden. Auch als Raumtrenner können Sie für einen besonderen Look sorgen, denn jeder Style kann gestaltet werden.


Sogar vor Schrägen machen die Gleittüren keinen halt.

Nicht nur als Kleiderschrank eignen sich die Systeme von raumplus ausgezeichnet. Andere raffinierte Lösungen sind genauso gut und problemlos umsetzbar.
Nun habt Ihr einen Einblick in die Welt von raumplus bekommen und trotzdem gibt es noch viel mehr, was man dazu erzählen könnte.
Da auf Maß gefertigt wird und jede Raumsituation anders ist, können Details nur in einem umfassenden Beratungsgespräch geklärt werden.
Wenn Ihr wissen möchtet, wie ein raumplus-System in Eure Raumsituation passen könnte, dann sagt mir einfach Bescheid.
Eins ist klar, für jeden Raum bietet raumplus eine optimale Lösung!